Eine bemerkenswerte Olive aus Tunesien

Olivenbäume sind im gesamten Mittelmeerraum verbreitet, aber nicht alle Oliven sind gleich. Jede Region hat ihre eigenen Sorten, die an Boden, Klima und Traditionen angepasst sind. Eine der markantesten ist die Chemlali — eine Sorte, die aus Tunesien stammt, insbesondere aus der Stadt Sfax.

Für harte Bedingungen geschaffen

Die Chemlali ist der am meisten angebaute Olivenbaum in Tunesien, und das aus gutem Grund. Diese widerstandsfähige Sorte gedeiht dort, wo andere es schwer haben. Sie verträgt extreme Hitze, trockene Sahara-Winde und übersteht sogar gelegentliche Frostnächte.

Ihre Salzverträglichkeit macht sie zusätzlich robust. Über Jahrhunderte wurde die Chemlali bereits von den Phöniziern und Römern geschätzt — nicht nur wegen ihrer Widerstandskraft, sondern auch wegen der hohen Qualität ihres Öls.

Kleine Olive mit großem Potenzial

Chemlali-Bäume können beeindruckende Größen erreichen, und manche Berichte sagen, dass ein Baum bis zu zwei Millionen Oliven pro Ernte tragen kann — mit einem Gewicht von bis zu 1000 Kilogramm. Doch hier kommt die Überraschung: Die Oliven selbst sind ziemlich klein.

Diese bescheidene Größe ist eine Folge der sparsamen Wassernutzung des Baumes. Botanisch gesehen ist die Olive eine Beere. Obwohl Beeren oft mit Süße assoziiert werden, bedeutet die botanische Definition lediglich, dass das Fruchtfleisch den Samen umschließt. Die Chemlali reift mit nur wenig Fruchtfleisch und überlebt so mit wenig Wasser.

Langsame und stetige Reifung

Durch das trockene Klima reift die Chemlali langsam. Am Ende nimmt sie eine tiefviolette Farbe an, ein Zeichen für die Ernte. Diese langsame Reifung konzentriert die Aromen und gibt dem Öl seinen einzigartigen Charakter.

Der Geschmack von Chemlali-Olivenöl

Obwohl die Oliven klein sind, ist das Öl von hoher Qualität. Das extra native Öl aus Chemlali hat ein mildes, leicht fruchtiges Aroma, kombiniert mit angenehmer Bitterkeit und einem dezenten pfeffrigen Abgang.

Genau diese Sorte verwenden wir für unser Olivenöl. Sorgfältig geerntet und gepresst, bildet die Chemlali das Herzstück unseres Produkts — ein ausgewogener Geschmack, der die Sonne und Erde Tunesiens widerspiegelt.

Natürlich gesund

Neben dem Geschmack ist Chemlali-Öl auch gesund. Mit einem Ölsäuregehalt von 55 bis 59 % ist es reich an einfach ungesättigten Fetten — gut für Herz und Körper. Perfekt für Dressings und kalte Speisen, kann es auch zum Kochen verwendet werden, wobei wir die zarte Note lieber pur genießen.