Wenn die Tage kälter werden, denken die meisten Niederländer sofort an Erbsensuppe. Traditionell ist es eine dicke, herzhafte Suppe mit geräucherter Wurst und Speck. Aber wussten Sie, dass es auch in der marokkanischen Küche eine köstliche Variante gibt? Diese Suppe heißt Bissara – eine würzige, vegetarische Erbsensuppe aus Spalterbsen oder getrockneten Saubohnen.
Das Besondere an Bissara ist seine Einfachheit und sein intensiver Geschmack. Olivenöl wird nicht nur beim Kochen verwendet, sondern auch kurz vor dem Servieren: Ein Spritzer natives Olivenöl extra verleiht dem Gericht eine seidige Textur, einen schönen Glanz und einen intensiven Geschmack. Für dieses Rezept verwende ich Yakelos Bio-Olivenöl – rein, kaltgepresst und gefiltert –, das das Gericht wirklich veredelt.
Neugierig auf das vollständige Rezept und wie Sie diese wärmende marokkanische Erbsensuppe selbst zubereiten können?
👉 Klicken Sie hier, um das Rezept zu entdecken