
Wie viele Kombinationen aus Joghurt und Gurke ergibt diese Variante einen köstlichen Salat, der als Dip oder erfrischende Ergänzung zum Abendessen verwendet werden kann. Immer wieder entdecken wir, dass Joghurt und Gurke eine perfekte Kombination bilden. Die Ursprünge von Mast-o-Khiar sind geheimnisumwittert, aber Joghurt (oder Mast) bietet in den heißen Sommermonaten der Region stets eine kühlende Basis für viele Salate und Getränke.
Gibt es klare Unterschiede zwischen persischem Mast-o-Khiar und griechischem Tzatziki? Das ist eine berechtigte Frage. Die ehrliche Antwort lautet: Kaum. Griechischer Joghurt hat eine etwas festere Konsistenz als sein persisches Pendant. Die Gurke im Tzatziki wird üblicherweise gerieben, während die im Mast-o-Khiar gewürfelt wird.
Getrocknete Rosenblätter werden Mast-o-Khiar oft als Garnitur hinzugefügt. Sie haben ein leicht moschusartiges und blumiges Aroma und verstärken den Geschmack des Gerichts. Die Verwendung von Rosenblättern und Rosenwasser als Gewürz war im gesamten Orient beliebt und verbreitete sich im Mittelalter auch in Europa. Mit der zunehmenden Verbreitung von Vanille in Europa geriet Rosenwasser jedoch in Vergessenheit.
Zutaten:
- eine halbe Gurke
- 250 ml griechischer Joghurt oder vollfetter holländischer Joghurt
- 1 Teelöffel frischer oder getrockneter Dill
- 1 Teelöffel frische oder getrocknete Minze
- Meersalz und Pfeffer
- Optional als Garnitur: getrocknete Rosenblätter
- Natives Yakelos-Olivenöl extra
Vorbereitung:
- Die Gurken der Länge nach vierteln. Anschließend in maximal einen Zentimeter große Stücke schneiden.
- Die Gurkenscheiben zusammen mit den Kräutern unter den Joghurt mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach Belieben mit Rosenblättern garnieren.