Denken Sie an einen schwülen Sommernachmittag zurück. Niemand hat Lust, ein aufwendiges Essen zu kochen und ein frischer Salat kommt immer gut an.

An die Kombination aus süßer Wassermelone und dem leicht salzigen Geschmack von Feta denkt man vielleicht nicht sofort, aber dieser Salat ist wunderbar frisch.

In Griechenland wird Wassermelonensalat als Snack oder leichte Mahlzeit gegessen. Neben Wassermelone und Feta benötigt der griechische Wassermelonensalat nur eine hauchdünn geschnittene rote Zwiebel. Beträufeln Sie den Salat mit reichlich nativem Olivenöl extra und schon ist er servierbereit.

Auch für ein Picknick ist der griechische Wassermelonensalat eine gesunde Wahl, denn er kommt ohne Salat aus, der bei Wärme schnell welken kann.

Vor allem amerikanische Foodblogger versuchen, die Perfektion zu steigern, indem sie italienischen Balsamico-Essig anstelle von nativem Olivenöl extra verwenden. Dann verstehen sie es nicht, denn in der griechischen Küche geht es um Einfachheit und den reinen Geschmack der Zutaten.

Zutaten:
Wassermelone, gewürfelt
Eine mittelgroße rote Zwiebel, in sehr dünne Scheiben oder Spalten geschnitten
Eine Packung echter griechischer Feta, zerbröselt oder gewürfelt
Natives Olivenöl extra nach Geschmack

Anwendung:
Die Wassermelone in eine Schüssel geben
Legen Sie die Scheiben oder Spalten der roten Zwiebel darauf
Die Fetastücke darüber streuen
Beträufeln Sie den Salat mit nativem Olivenöl extra