Rezepte
Nizza-Salat
Die Franzosen brauchen keinen Grund, über ihr Essen und Trinken zu philosophieren. In ganz Frankreich spricht jeder leidenschaftlich über Essen und Kochen. Das bedeutet, dass jeder zu buchstäblich jedem Gericht...
Sauce vierge
Die französische Küche ist immer in Bewegung. Von den äußerst komplizierten Gerichten der Haute Cuisine („gehobene Küche“) bis hin zur Nouvelle Cuisine („neue Küche“), wo frische Produkte, vorzugsweise aus der...
Heißes Bad
Die mediterrane Ernährung wird heutzutage vielfach gelobt. Doch lässt sich auf einer Karte genau bestimmen, wo diese Ernährungsweise beginnt und wo sie endet? Ernähren sich Menschen außerhalb dieser Region von...
Panzanella
Panzanella ist ein gesunder italienischer Salat aus altbackenem, feuchtem Brot, reifen Tomaten , Zwiebeln, Basilikum und einem Dressing aus Weinessig und Olivenöl . Dieser Salat ist eine Spezialität der Toskana,...
Salmorejo mit Salmoriglio
Die römische Eroberung Spaniens war eine lange Geschichte. Die Iberische Halbinsel ist recht ausgedehnt. Die ersten Gefechte fanden 218 v. Chr. statt, und der letzte Teil Hispaniens wurde erst 19...
Puttanesca sauce
Sugo alla Puttanesca ist eine Sauce, die zu einem Nudelgericht namens Spaghetti alla Puttanesca passt. Dieses Nudelgericht mit Spaghetti als Basis wird mit einer Sauce aus Tomaten, Olivenöl , Oliven,...
Griechischer Wassermelonensalat
Denken Sie an einen schwülen Sommernachmittag zurück. Niemand hat Lust, ein aufwendiges Essen zu kochen und ein frischer Salat kommt immer gut an. An die Kombination aus süßer Wassermelone und...
Gurkensalat mit Roter Zwiebel und Dill
Ein frischer, aromatischer Beilagensalat – inspiriert von Jamie Oliver Sie suchen nach einem leichten, erfrischenden Salat, der in wenigen Minuten fertig ist? Dieser einfache Gurkensalat kombiniert die feine Schärfe der...
Lablabi: Tunesische Kichererbsensuppe
Die Wüste. Tagsüber ist es im Sommer brütend heiß, und aufgrund der geringen Wolkendecke kann das Thermometer nachts schnell unter den Gefrierpunkt fallen. Die Herbst- und Wintermonate können recht feucht...
Tunesischer Ziegel
Für alle, die die tunesische Küche nicht kennen: Ein Brik (ausgesprochen „Briek“) ist ein frittierter Teigmantel, gefüllt mit Kartoffelpüree, Thunfisch und Ei. Der Teigmantel hat eine dreieckige Form. Das klingt...
Mast-o-khiar: Persischer Gurken-Joghurt-Salat
Mast-o-khiar ist ein klassischer persischer Dip und sein Name bedeutet wörtlich „Joghurt mit Gurke“. Wie viele Kombinationen aus Joghurt und Gurke ergibt diese Variante einen köstlichen Salat, der als Dip...
Käse in Öl
Wir haben bereits erwähnt, dass natives Olivenöl extra eine ideale Möglichkeit ist , die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern . Das Olivenöl verhindert, dass Sauerstoff an die Produkte gelangt, wodurch...



















